Filter
Der heilige Elias Speleota - autor Sergej Tikhonov
Preferiti

Der heilige Elias Speleota


Laut „Vita“, der Hauptquelle für seine Biographie, die von einem anonymen Mönch in einem einzigen Manuskript gesammelt und 1308 im Kloster S. Salvatore in der Phari-Sprache in Messina verfasst wurde, wurde Elias in Reggio Calabria in einer wohlhabenden Familie zwischen 860 und 865 geboren. Als Kind [...]

Mehr erfahren
Bagnarote
Preferiti

Die Stärke der Frauen von Bagnara: Geschichte und Legenden der Bagnarote


Im Laufe der Jahrhunderte wurde diese typisch weibliche Figur der Stadt Bagnara von Schriftstellern, Dichtern und Journalisten gelobt, die sich schöne Seiten mit Nachrichten und Bewunderung für diese Figuren reserviert haben.

Nach dem Erdbeben von 1783 wurde die kleine Gemeinde von Bagnara Calabr [...]

Mehr erfahren
Ecolandia Park
Preferiti

Die tausend Seelen von Ecolandia


Luft, Feuer, Wasser und Erde. Dies sind die vier Elemente, die den umwelttechnischen Vergnügungspark Ecolandia vorherrschen. Ein Ort, an dem sich die Schönheit der Landschaft mit einer wichtigen Tätigkeit der Kultur-, Sozial- und Umweltförderung verbindet. Daher der Hinweis auf die vier Themenbereic [...]

Mehr erfahren
Heiliger Arsenius von Armo - Autor Sergej Tikhonov
Preferiti

Heiliger Arsenius von Armo


Arsenius von Armo war ein basilianischer Mönch, der später ein Heiliger wurde, im 9. Jahrhundert lebte und sowohl von der katholischen als auch von der orthodoxen Kirche verehrt wird.

Bereits im Alter von fünfzehn Jahren wurde er Mönch und folgte den Regeln der griechischen Asketen Kalabriens. Zu [...]

Mehr erfahren
Barlaam
Preferiti

Barlaam, der kalabrische Mönch, der Petrarca Griechisch lehrte


Barlaam di Seminara, auch bekannt als Barlaam Calabro, wurde 1290 in Seminara in der Provinz Reggio Calabria geboren und starb am 1. Juni 1348 in Avignon.



In seinem intellektuellen Leben lernte er viele Bereiche des menschlichen Wissens kennen, er war Mathematiker, Philosoph, katholisch [...]

Mehr erfahren
Fiumara di Muro
Preferiti

Fiumara, der Charme des Dorfes zwischen dem Meer und Bergen


Fiumara hat seinen Ursprung zwischen dem 9. und 10. Jahrhundert, ein kleines Dorf, das nach der Ankunft von Gemeinschaften entstanden ist, die von der Küste aus, in dem Gebiet des heutigen Villa San Giovanni, Schutz vor den ständigen Überfällen und Plünderungen durch sarazenische Piraten suchten und [...]

Mehr erfahren