
Petrali
Die Petrali, die ursprünglich aus Reggio Calabria stammen, sind ein halbmondförmiges Mürbeteiggebäck mit Trockenfrüchten, die den ganzen Dezember über zubereitet werden und vor allem während der Weihnachtszeit verzehrt werden. Es gibt Varianten mit Haselnusscremefüllung oder Schokoladenüberzug.
[...]

Cuddhuraci
Die mündliche Überlieferung besagt, dass eine salzige Version der „cuddhuraci“, die wir heute kennen, von den Juden mitgebracht wurde, die aus Ägypten flohen, die mit Eiern gefülltes Brot mit sich führten. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich das Rezept offensichtlich verändert und an die Zeit angepas [...]

Frittole: Vom Schwein wird nichts weggeworfen
In vielen Bauernkulturen das Töten eines Schweins ein Ereignis. Ein Tier von großem Wert, das kostbare Lebensmittel für die Küche liefern kann. Kurz gesagt ru pòrcu non si jètta nènti (vom Schwein wird nichts weggeworfen). Insbesondere das schwarze Schwein, typisch für Kalabrien, hat die Seele und W [...]

Kutteln auf dem Tisch
Kutteln, ein traditionelles Gericht ganz nach dem Geschmack der Großeltern wird in Reggio Calabria sehr geschätzt. Es gibt viele Rezepte, aber der rote Faden, der sie alle verbindet, ist die kalabrische Tomate, die unter der Sonne reift, das langsame Garen, das für den Geschmack sorgt und natürlich [...]

Susumelle, das Weihnachts-Schokoladengebäck
Im antiken Griechenland als Geschenk an die Göttinnen Demeter und Core erfunden, verbergen die Susumellen in ihrem Namen das Geheimnis ihrer Herkunft. Es gibt zwei umstrittene Hypothesen. Susumelle als Verbindung von Sesamun und Mel, also Sesam und Honig, wobei Sesam im heutigen Rezept gar nicht vor [...]

Traditionelle Gaumenfreuden: „Satizzu“ und Brokkoli
Sie gehören zu den unverzichtbaren Komponenten auf den Tischen in Reggio. Als echte „Joker“ befriedigen sie jedes kulinarische Bedürfnis: von einem saftigen zweiten Gang mit Beilage, über die Variationen im Sandwich-Format bis hin zu den Gerichten, die sich bei den traditionellen Ausflügen außerhalb [...]